top of page
cherry-blossom-g1a523c500_1920.png

REIKI

Die Energetisierung

Was ist REIKI?

Reiki ist eine einfache und effektive Methode des Wohlbefindens, der Gesundheit, der Entspannung, der Regeneration und der Revitalisierung, die durch Handauflegen praktiziert wird, für sich selbst und für andere. Es ist eine traditionelle Methode in Japan.  

Reiki ist nicht nur eine Methode des Wohlbefindens und der Gesundheit, sondern auch eine Technik zur Harmonisierung von Energien, genauer gesagt von Energien, sowohl beim Empfänger als auch beim Praktizierenden.   

"Das japanische Wort Reiki bedeutet: universelle Lebensenergie".

REIKI: Die Wirkung

​Reiki stellt das Wohlbefinden und die Gesundheit des physischen Körpers wieder her, es führt zu einem Gefühl der Harmonie, des Friedens und der Begeisterung im Gefühlsleben sowie zu Klarheit des Denkens auf intellektueller Ebene.  

REIKI Ausbildung

Ich bilde in den REIKI-Grade I bis VI aus.

Fragen Sie nach.

REIKI-Anwendung

Der Eingeweihte in die Methode, der Energiepraktiker, spielt die Rolle des Vermittlers oder Übermittlers zwischen der Energie (Reiki) und dem Empfänger, dem sie übermittelt werden muss. Reiki-Energie kann auch auf ein Objekt oder eine Situation gerichtet sein und fließt dorthin, wo ein Bedürfnis entsteht. Der Zufluss dieser Energie scheint denjenigen, der sie empfängt, zu stärken, zu regulieren, zu revitalisieren und zu harmonisieren, während er gleichzeitig alle Spannungen löst und eine tiefe Entspannung im Praktizierenden wie im Klienten hervorruft. Reiki löst Energieblockaden, hilft, innere Konflikte und angesammelten Stress aufzulösen, während es uns im Angesicht von Lebensereignissen stärkt. Außerdem regt es die Selbstheilungskräfte an.  

REIKI auch in der Gruppe

Durch meine Ausbildung als Großmeister bin ich befähigt eine Gruppenbehandlung zu leiten.
Die Teilnehmer geben sich gegenseitig REIKI.
Eine Einweihung in den 1. Grad ist Vorrausetzung. 
Ich erteile eine Zeitbegrentzte REIKI-Einstimmung  für Teilnehmer ohne REIKI-Ausbildung.

 

© 2025 by Chrios - Christophe SZYKULLA

bottom of page